Wir sind in unser neues Büro im Gehörlosenzentrum in der Ing.-Etzel-Straße 67 übersiedelt!
 
Für persönliche Termine bei uns im Büro gilt die
3-G-Regel.
Das bedeutet, ihr müsst entweder 
G           getestet (Selbsttest 24h gültig, Antigen-Test
              24h gültig, PCR-Test  48h gültig)
G           geimpft oder
G           genesen  sein.
Wenn die 3-G-Regel nicht eingehalten werden kann (zum Beispiel bei Notfall), dann muss die Beratung mit Mundschutz und Trennwand gemacht werden.
 
Bitte nicht in die Beratungsstelle kommen, wenn ihr euch krank fühlt!
Wir sind übersiedelt und Beratungen mit "3-G-Regeln" in ÖGS
 
Dienstplan November 2021
Welche Mitarbeiter*in innerhalb der Beratungszeiten erreichbar ist, findet ihr am Dienstplan  HIER !

Gerne könnt ihr auch individuelle Termine direkt mit den Sozialarbeiter*innen ausmachen - via SMS, WhatsApp, Skype, Signal, Telefon und Email.

Beratungszeiten:
Montag      15:00-19:00 Uhr 
Mittwoch   09:00-13:00 Uhr
Freitag       15:00-19:00 Uhr
 
Hallo
Ich möchte euch kurz über meine bevorstehende Karenz informieren.
Wie viele von euch schon wissen, bin ich schwanger und gehe mit Ende Oktober in Mutterschutz. Ab November arbeite ich nicht mehr in der Beratungsstelle für Gehörlose. Die nächsten zwei Jahre werde ich mich um meine Familie kümmern.
Ich wünsche euch alles Gute und bleibt gesund.
Ich freue mich auf ein Wiedersehen.

Alles Liebe, Dalila
Dalila verabschiedet sich in die Karenz
 
Karenzvertretung von Dalila

Ab 01. November 2021 arbeitet Karen Loidl als
neue Mitarbeiterin in der Beratungsstelle.
Karen freut sich schon, euch alle kennenzulernen!

Sie wird im November bei einigen Beratungen dabei sein,
um sich vorzustellen und sich in die Arbeitsvorgänge einzuarbeiten.
 
Bibliothek der Beratungsstelle - Empfehlung für November
Zeitschrift  Bidok - LeseZeichen
"Siehst du mich? Diversität in Bildung, Arbeit, Gehörlosenkultur!

3.+4. Ausgabe 2021/Heft 18
Diese Ausgabe des bidok-LeseZeichens wurde in Zusammenarbeit mit dem Gehörlosenverband Tirol gestaltet.

Das bidok-LeseZeichen liegt in der Beratungsstelle auf und kann auch online gelesen werden.
Für die Online-Version klicke HIER !
Mehr Infos zu Bidok findet ihr auf der Homepage HIER !

Dieses und viele andere Bücher kannst du dir in unserer Bibliothek in der Beratungsstelle ausleihen.
Wie das geht?
Einfach ein Buch aussuchen,
eine*m Mitarbeiter*in der Beratungsstelle melden,
zusammen Karteikarte ausfüllen,
5€ Pfandgebühr hinterlegen,
Buch mitnehmen.
 
Wenn du das Buch fertig gelesen hast, in die Beratungsstelle zurückbringen und die 5€ zurück bekommen.

Viel Spaß beim Lesen!
 
Theaterstück - König Immermüd
Theaterstück mit Gebärdensprachdolmetscher*innen

Wann: Sonntag, 14.11.2021 um 16:00 Uhr
            Spieldauer ca 45 Minuten, keine Pause!
Wo: Kolpingbühne Hall i. Tirol
        Schuhmacherweg 2, 6060 Hall i. Tirol
 
Preis: € 7,00
Die Beschreibung findet ihr HIER !
 
KARTENVORVERKAUF
bei Irmgard Hammer (bitte anmelden!)
Mail: irmgard.hammer@gehoerlos-tirol.at
SMS/WhatsApp: 0699 / 17 31 34 05

Anmeldeschluss am 31.Oktober 2021
Infovideo Theateraufführung - "König immermüd" in ÖGS
 
Stellenausschreibung Reinigungskraft

Der Gehörlosenverband Tirol sucht eine Reinigungskraft für das Gehörlosenzentrum.
Für mehr Infos klicken sie bitte HIER !

Bewerbungen bitte an Monika Mück-Egg (Verbandsleitung) unter:
monika.mueck-egg@gehoerlos-tirol.at
 
Ausbildungslehrgang zur zertifizierten Schriftdolmetscher*in
Schriftdolmetscher*innen übertragen das gesprochene Wort simultan in Schriftform. Dabei achten sie darauf, dass der Live-Text in lesbarer und verständlicher Form übertragen wird. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten: Der Text kann wortwörtlich, zusammengefasst oder in vereinfachter Form wiedergegeben werden. Das ermöglicht hörbeeinträchtigten Menschen dem Unterricht, Vorlesungen, Reden, Vorträgen, politischen Veranstaltungen und in vielen anderen Situationen durch Mitlesen (auf einem Bildschirm, einer Leinwand oder einem individuellen Endgerät) zu folgen oder an Telefon- und Videokonferenzen teilzunehmen. Auch beim Arzt, im Krankenhaus oder vor Gericht sorgen Schriftdolmetscher*innen dafür, dass Kommunikation mit hörbeeinträchtigen Menschen erfolgreich hergestellt werden kann.

Wann:  10. Dezember 2021 - 29. Mai 2022
Termine: 140 UE - 18 Termine
                Freitag von 13:00-19:00 Uhr
                Samstag von 09:00-16:30 Uhr
Genauere Informationen zur Ausbildung "Schriftdolmetscher*in" und die Anmeldung für diese Ausbildung findet ihr auf der Homepage vom BFI Tirol  HIER !
 
Tiroler Landtag
Die "Fragestunde" des Tiroler Landtag und die "Aktuelle Stunde" werden in ÖGS gedolmetscht.
Das Thema ist noch nicht bekannt!

Fragestunde
Wann:     
 Mittwoch, 17. November 2021
Uhrzeit:      09:00 Uhr
Für den Livestream klicke HIER

Aktuelle Stunde
Wann:      Donnerstag, 18. November 2021
Uhrzeit:     09:00-11:00 Uhr

Für den Livestream klicke HIER !    
 
Innsbrucker Gemeinderatssitzung
Die gesamte Sitzung findet mit Gebärdensprachdolmetscher*innen und Schriftdolmetscher*innen statt.

Wann:      Mittwoch, 17. November 2021
Uhrzeit:   09:00-17:00 Uhr

Den Livestream für die Gemeinderatssitzung findet ihr HIER !
 
Stadtbibliothek Innsbruck
Die Stadtbibliothek bietet wieder verschiedene Veranstaltungen, Buchpräsentationen, Ausstellungen und vieles mehr an.
Die Veranstaltungen werden in Gebärdensprache gedolmetscht, aber nur wenn sich auch gehörlose Personen anmelden. Bitte unbedingt in der Dolmetschzentrale für Gebärdensprache anmelden.
 
November Termine:
Dienstag, 20.11.2021 - Buchpräsentation "Herbert Lackner: Rückkehr in die fremde Heimat."

Wo: Stadtbibliothek Innsbruck
Uhrzeit: Beginn 10:30 Uhr

Das genaue Programm findet ihr HIER !
 
Das Herbstprogramm für die Mini-Med-Vorträge ist da!
Bis Dezember gibt es wieder zu unterschiedlichen medizinischen Themen,
die "Mini-Med-Vorträge".
Die Vorträge werden in Gebärdensprache gedolmetscht.

Termine:
November
Dienstag, 09.11.2021 - ERAS - Die ideale perioperative Behandlung für PatientInnen
Anmeldeschluss: 02.11.2021

Dienstag, 23.11.2021 - Was ist Knochenkrebs und welche Symptome gibt es?
Anmeldeschluss: 16.11.2021

Dezember
Dienstag, 07.12.2021 - Leitsymptom Schwindel - welche Krankheit steckt dahinter?
Anmeldeschluss: 30.11.2021
 
Wo:  Tirol Kliniken, Frauen-Kopf-Klinik, Großer Hörsaal
Uhrzeit: 19:00-20:30 Uhr

Anmeldungen bitte:
Dolmetschzentrale für Gebärdensprache
Bitte immer eine Woche davor anmelden!
SMS/WhatsApp: 0676 539 78 52
Mail: Dolmetschzentrale@gehoerlos-tirol.at
 
Stellenausschreibung:
Betreuer*in mit Gebärdensprachkompetenz

MOHI Tirol sucht eine Betreuer*in für die mobile Begleitung von gehörlosen Menschen mit dem Schwerpunkt: IGLU - Inklusive GehörLosen-Unterstützung 
(20-30 Wochenstunden)

Genauere Informationen zur Stellenausschreibung findet ihr HIER!
 
Gebärdensprachdolmetscher*innen in Tirol
 
Die aktuelle Liste gibt es  hier...


 
Schriftdolmetscher*innen in Tirol

 
Die aktuelle Liste gibt es hier ....
Kontakte
Alle Mitarbeiter*innen der Beratungsstelle für Gehörlose, Dolmetschzentrale für Gebärdensprache und Vermittlungszentrale für Schriftdolmetschen sind per Email, SMS, Videochat, WhatsApp, Signal, Telefon und Skype erreichbar. 

Wann? Bitte Termin ausmachen!

Annika:
SMS/Whatsapp/Signal: 0676 782 66 29
Skype: bsgl_annika

Claudia:  
SMS/Whatsapp/Signal: 0676 782 66 28

Skype: bsgl_claudia

Jürgen:
SMS/Whatsapp/Signal: 0676 539 78 34
Skype: bsgl_juergen

Karen:  
SMS/Whatsapp/Signal: 0676 945 89 49
Skype: bsgl_karen

Sandra:
SMS/Whatsapp/Signal: 0676 539 78 52
Skype: bsgl_sandra

Tanja:
SMS/Whatsapp/Signal: 0676 782 80 63
Skype: bsgl_tanja


Veronika:
SMS/Whatsapp/Signal: 0676 361 48 13
vermittlung@gehoerlos-tirol.at



Taubblindenarbeit
Martina da Sacco:
SMS/Whatsapp/Signal : 0680 555 67 45
martina.dasacco@gehoerlos-tirol.at
Skype: bsgl_martina
Informationen auf unserer Facebookseite

Neuigkeiten, Informationen in ÖGS und wichtige Beiträge über die aktuelle Situation des Coronavirus findet ihr auf unserer Facebookseite.

Dazu bitte einfach unten auf das Symbol klicken!
facebook
Wir sind auch auf Instagram zu finden!


Dazu bitte einfach unten auf das Symbol klicken oder den QR Code scannen!
instagram
Impressum:
Beratungsstelle für Gehörlose, Dolmetschzentrale für Gebärdensprache und
Vermittlungszentrale für Schriftdolmetschen

Ing.-Etzel-Straße 67
6020 Innsbruck
ÖSTERREICH
Telefon: +43 512 580 800