|
|
|
Dienstplan Mai 2022
Welche Mitarbeiter*in innerhalb der Beratungszeiten erreichbar ist, findet ihr am Dienstplan
HIER
!
Gerne könnt ihr auch individuelle Termine direkt mit den Sozialarbeiter*innen ausmachen - via SMS, WhatsApp, Skype, Signal, Telefon und Email.
Beratungszeiten:
Montag
15:00-19:00 Uhr
Mittwoch
09:00-13:00 Uhr
Freitag
15:00-19:00 Uhr
|
|
|
|
|
|
|
Hallo!
Mein Name ist Theresa.
Ich habe im April in der Vermittlungszentrale für Schriftdolmetschen angefangen.
Ich freue mich euch alle kennenzulernen.
Liebe Grüße
Theresa
|
|
|
|
|
|
|
|
Bibliothek der Beratungsstelle - Empfehlung für Mai
"Das Mädchen mit der Katze"
Vor dem Haus und unter der Pappel sitzt das Mädchen mit der Katze. Manchmal geht es auch zum See hinunter, wo die Urlauber baden und sich sonnen. Die Kinder rufen das Mädchen, wollen mit ihm spielen, aber das Mädchen kann sie nicht hören. Dafür kennt es die Welt rundherum viel besser als der Zeitungsleser oder die gebräunten Urlauber. Es weiß vom Fluss und seinen Fischen, den vier großen Steinen, die wohl Leoparden sind, und dem großen Buckligen, dem Elefanten, auf dem es ins Siebenland reitet ....
Dieses und viele andere Bücher kannst du dir in unserer Bibliothek in der Beratungsstelle ausleihen.
Wie das geht?
Einfach ein Buch aussuchen, einem/einer Mitarbeiter*in der Beratungsstelle melden,
zusammen Karteikarte ausfüllen, 5€ Pfandgebühr hinterlegen, Buch mitnehmen.
Wenn du das Buch fertig gelesen hast, in die Beratungsstelle zurückbringen und die 5€ zurück bekommen.
Viel Spaß beim Lesen!
|
|
|
|
|
|
|
Urlaubswoche in Trins!
Rendezvous mit gehörlosen Menschen
In Zusammenarbeit mit dem Gehörlosenverband
Tirol und dem Tourismusverband Wipptal Ortsstelle Trins wird heuer zum 12. Mal ein besonderes Urlaubserlebnis im Gschnitztal geboten!
Wann:
17.Juli-22.Juli 2022
Das aktuelle Programm findet ihr
HIER
!
Infos und Anmeldungen am Sonntag, 17. Juli 2022, beim Infoabend im Gemeindesaal Trins.
Bei diesem Treffen müssen sich alle TeilnehmerInnen für die gewünschten Programmpunkte anmelden!
|
|
|
|
|
|
|
Selbsthilfe Tirol
Der Tag der Selbsthilfe bietet den Besuchern in diesem Jahr:
Knapp 30 Selbsthilfegruppen informieren zu ihren Themen.
Vorträge zum Thema "Psychische Gesundheit".
Sinnesstraße mit 11 Partnern aus dem Gesundheitswesen: Testen, Informieren, Ausprobieren!
Sie können die Veranstaltung kostenlos und ohne Anmeldung besuchen.
Wann:
Donnerstag, 05.Mai 2022
Wo:
Landhaus 1, Eduard-Wallnöfer-Platz 3
6020 Innsbruck
Uhrzeit:
10:00-16:30 Uhr
Das Programm dieser Veranstaltung findet Ihr
HIER
!
Den Link zur Homepage und mehr Informationen findet Ihr
HIER
!
|
|
|
|
|
|
|
Tiroler Aktions-Plan zur Umsetzung
der UN-Behinderten-Rechts-Konvention
Einladung zur dritten Phase
Der Tiroler Aktions-Plan wird in drei Phasen gemacht.
Im Mai startet die dritte Phase vom Tiroler Aktions-Plan.
Es findet zu jedem Lebens-Bereich ein Treffen statt.
Bei den Treffen werden die Maßnahmen vorgestellt.
Sie können rück-melden, ob Ihre Wünsche und Anregungen berücksichtigt wurden oder ob andere oder zusätzliche Maßnahmen wichtig sind.
Termine:
Zivil-Schutz und Katastrophen-Schutz:
Wann:
Montag, 16.05.2022 von 13:00 bis 17:00 Uhr,
Wo:
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck
Bitte melden Sie sich bis spätestens 05.05.2022 an!
Beschäftigung und Arbeit:
Wann:
Freitag, 20.05.2022 von 14:00 bis 18:00 Uhr,
Wo:
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck
Bitte melden Sie sich bis spätestens 09.05.2022 an!
Gesundheit und Gewalt-Schutz:
Wann:
Montag, 30.05.2022 von 14:00 bis 18:00 Uhr,
Wo:
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck
Bitte melden Sie sich bis spätestens 18.05.2022 an!
Selbstbestimmt Leben und Soziale Teilhabe:
Wann:
Freitag, 03.06.2022 von 13:00 bis 18:00 Uhr,
Wo:
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck
Bitte melden Sie sich bis spätestens 20.05.2022 an!
Bewusstseins-Bildung und
spezielle Ziel-Gruppen:
Wann:
Montag, 13.06.2022 von 14:00 bis 18:00 Uhr,
Wo:
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck
Bitte melden Sie sich bis spätestens 01.06.2022 an!
Reisen, Erholung und Freizeit, Kunst und Kultur:
Wann:
Dienstag, 21.06.2022 von 14:00 bis 18:00 Uhr,
Wo:
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck
Bitte melden Sie sich bis spätestens 08.06.2022 an!
Genauere Informationen findet Ihr auf der Homepage
HIER
!
Wie kann man teilnehmen?
Sie können sich bei dieser E-Mail-Adresse anmelden:
tiroler.aktionsplan.behinderung@tirol.gv.at
.
Bitte schreiben Sie bei der Anmeldung:
- bei welchen Terminen Sie dabei sein möchten
- ob Sie mit Assistenz kommen
- ob Sie einen Rollstuhl verwenden
- ob Sie Gebärdensprach-Dolmetsch oder Schrift-Dolmetsch brauchen
|
|
|
|
|
|
|
Tiroler Landtag
Die "Fragestunde" des Tiroler Landtag und die "Aktuelle Stunde" werden in ÖGS gedolmetscht.
Das Thema ist noch nicht bekannt!
Fragestunde
Wann:
Mittwoch, 18. Mai 2022
Uhrzeit:
10:00-11:00 Uhr
Für den Livestream klicke
HIER
!
Aktuelle Stunde
Wann:
Donnerstag, 19. Mai 2022
Uhrzeit:
10:00-11:00 Uhr
Für den Livestream klicke
HIER
!
|
|
|
|
|
|
|
Innsbrucker Gemeinderatssitzung
Die gesamte Sitzung findet mit Gebärdensprachdolmetscher*innen und Schriftdolmetscher*innen statt.
Wann:
Donnerstag, 19. Mai 2022
Uhrzeit:
09:00-17:00 Uhr
Den Livestream für die Gemeinderatssitzung findet ihr
HIER
!
|
|
|
|
|
|
|
Gebärdensprachdolmetscher*innen in Tirol
|
|
|
|
|
|
Schriftdolmetscher*innen in Tirol
Die aktuelle Liste gibt es
hier
....
|
|
|
|
|
|
Kontakte
Alle Mitarbeiter*innen der Beratungsstelle für Gehörlose, Dolmetschzentrale für Gebärdensprache und Vermittlungszentrale für Schriftdolmetschen sind per Email, SMS, Videochat, WhatsApp, Signal, Telefon und Skype erreichbar.
Wann?
Bitte Termin ausmachen!
Annika:
SMS/Whatsapp/Signal: 0676 782 66 29
Skype: bsgl_annika
Caroline:
SMS/Whatsapp/Signal: 0676 782 66 28
Skype: bsgl_caroline
Jürgen:
SMS/Whatsapp/Signal: 0676 539 78 34
Skype: bsgl_juergen
Karen:
SMS/Whatsapp/Signal: 0676 945 89 49
Skype: bsgl_karen
Sandra:
SMS/Whatsapp/Signal: 0676 539 78 52
Skype: bsgl_sandra
Tanja:
SMS/Whatsapp/Signal: 0676 782 80 63
Skype: bsgl_tanja
Theresa:
SMS/Whatsapp/Signal: 0676 361 48 13
vermittlung@gehoerlos-tirol.at
|
|
|
|
|
|
Informationen auf unserer Facebookseite
Neuigkeiten, Informationen in ÖGS und wichtige Beiträge über die aktuelle Situation des Coronavirus findet ihr auf unserer Facebookseite.
Dazu bitte einfach unten auf das Symbol klicken!
|
|
|
|
|
|
|
Wir sind auch auf Instagram zu finden!
Dazu bitte einfach unten auf das Symbol klicken oder den QR Code scannen!
|
|
|
|
|
|
Impressum:
Beratungsstelle für Gehörlose, Dolmetschzentrale für Gebärdensprache und
Vermittlungszentrale für Schriftdolmetschen
Ing.-Etzel-Straße 67
6020 Innsbruck
ÖSTERREICH
Telefon: +43 512 580 800
|
|
|
|
|
|
|
|
|