|
|
|
Dienstplan Februar 2023
Welche Mitarbeiter*in innerhalb der Beratungszeiten erreichbar ist, findet ihr am Dienstplan
HIER
!
Gerne könnt ihr auch individuelle Termine direkt mit den Sozialarbeiter*innen ausmachen - via SMS, WhatsApp, Skype, Signal, Telefon und Email.
Beratungszeiten:
Montag
15:00-19:00 Uhr
Mittwoch
09:00-13:00 Uhr
Freitag
15:00-19:00 Uhr
|
|
|
|
|
|
|
Taubblindenarbeit Tirol
Hallo!
Seit Jänner 2023 biete ich die Taubblindenberatung im Rahmen der Taubblindenarbeit Tirol wieder an. Termine nach Vereinbarung.
Ihr könnt mich
per Mail
martina.dasacco@gehoerlos-tirol.at
per Handy 0680 173 86 27 oder
per Skype bsgl_martina erreichen.
Ich freue mich auf ein Wiedersehen!
Eure Martina
|
|
|
|
|
|
|
Übernahme Bibliothek der Beratungsstelle
Liebe Alle!
Ich bin ab jetzt die neue Kontaktperson für unsere Bibliothek. Annika hat diese Aufgabe an mich übergeben.
Ich freue mich, wenn ihr fleißig Bücher ausleiht.
Wenn ihr Bücher, Zeitschriften oder DVD’s ausleihen wollt, könnt ihr entweder direkt zu mir in die Beratung kommen (bitte auf den Dienstplan schauen) oder einen extra Termin mit mir ausmachen.
Meine Kontaktdaten sind:
Telefon: 0676 505 24 82
E-Mail:
theresa.beck@gehoerlos-tirol.at
Viel Spaß beim Lesen und bis bald!
Theresa
|
|
|
|
|
|
|
Bibliothek der Beratungsstelle - Empfehlung für Februar
Franz-Joseph Huainigg: Selbstbestimmt Leben -
Erzählungen aus dem Leben mit Persönlicher Assistenz
„Ich führe ein Leben inmitten der Gesellschaft, wo Pflege zwar wichtig ist, aber nicht meinen Alltag bestimmt.“
(Franz-Joseph Huainigg)
„Wenn du im Rollstuhl sitzt, ist das Leben zu Ende.“ Über solche Aussagen kann Franz-Joseph Huainigg nur lachen. Er bewegt sich selbst im Elektrorollstuhl fort, wird künstlich beatmet und kann weder Arme noch Beine bewegen. Trotzdem führt er ein selbstbestimmtes Leben. Franz-Joseph Huainigg gibt seltene Einblicke in das Leben eines Menschen mit Behinderung und die tagtägliche Unterstützung durch seine persönlichen Assistentinnen und Assistenten. Er zeigt auf, wie er die notwendigen Pflegetätigkeiten in seinen Alltag integriert hat. Ein Lebens- und Lehrbuch für alle!
Dieses und viele andere Bücher kannst du dir in unserer Bibliothek in der Beratungsstelle ausleihen.
Wie das geht?
Einfach ein Buch aussuchen, einem/einer Mitarbeiter*in der Beratungsstelle melden, zusammen Karteikarte ausfüllen, 5€ Pfandgebühr hinterlegen, Buch mitnehmen.
Wenn du das Buch fertig gelesen hast, in die Beratungsstelle zurückbringen und die 5€ zurück bekommen.
Viel Spaß beim Lesen!
|
|
|
|
|
|
|
Heizkostenzuschuss/Energiekostenzuschuss 2022
Der Antrag auf Heizkostenzuschuss & Energiekostenzuschuss kann noch bis Ende März 2023 gestellt werden.
Wer bekommt einen Zuschuss?
Die Richtlinien gibt es
HIER
.
Den Antrag gibt es in der Beratungsstelle oder
HIER
.
Einkommensgrenze Heizkostenzuschuss
:
Eine Person - 1.000 Euro pro Monat
2 Personen - 1.590 Euro insgesamt pro Monat
(für Ehepaare und Lebens-Gemeinschaften)
Einkommensgrenze Energiekostenzuschuss:
Eine Person - 1.900 Euro pro Monat
2 Personen - 2.700 Euro insgesamt pro Monat
(für Ehepaare und Lebens-Gemeinschaften)
Gerne unterstützen wir euch in der Beratungsstelle bei Fragen oder beim Ausfüllen des Antrages.
|
|
|
|
|
|
|
Tiroler Landtag
Die "Fragestunde" des Tiroler Landtag und die "Aktuelle Stunde" werden in ÖGS gedolmetscht.
Das Thema ist noch nicht bekannt!
Fragestunde
Wann:
Mittwoch, 8. Februar 2023
Uhrzeit:
ab 10 Uhr
Für den Livestream klicke
HIER
!
Aktuelle Stunde
Wann:
Donnerstag, 9. Februar 2023
Uhrzeit
: ab 10 Uhr
Für den Livestream klicke
HIER
!
|
|
|
|
|
|
|
Innsbrucker Gemeinderatssitzung
Die gesamte Sitzung findet mit Gebärdensprachdolmetscher*innen und Schriftdolmetscher*innen statt.
Wann
: Donnerstag, 23. Februar 2023
Uhrzeit
: Beginn 09:00 Uhr
Den Livestream für die Gemeinderatssitzung findet ihr
HIER
!
|
|
|
|
|
|
|
Gebärdensprachdolmetscher*innen in Tirol
|
|
|
|
|
|
Schriftdolmetscher*innen in Tirol
Die aktuelle Liste gibt es
hier
....
|
|
|
|
|
|
|
Kontakte
Alle Mitarbeiter*innen der Beratungsstelle für Gehörlose, Dolmetschzentrale für Gebärdensprache und Vermittlungszentrale für Schriftdolmetschen sind per Email, SMS, Videochat, WhatsApp, Signal, Telefon und Skype erreichbar.
Wann?
Bitte Termin ausmachen!
Annika:
SMS/Whatsapp/Signal: 0676 782 66 29
Skype: bsgl_annika
Caroline:
SMS/Whatsapp/Signal: 0676 782 66 28
Skype: bsgl_caroline
Elke:
SMS/Whatsapp/Signal: 0676 505 24 81
elke.huber@gehoerlos-tirol.at
Jürgen:
SMS/Whatsapp/Signal: 0676 539 78 34
Skype: bsgl_juergen
Karen:
SMS/Whatsapp/Signal: 0676 945 89 49
Skype: bsgl_karen
Sandra:
SMS/Whatsapp/Signal: 0676 539 78 52
Skype: bsgl_sandra
Tanja:
SMS/Whatsapp/Signal: 0676 782 80 63
Skype: bsgl_tanja
Theresa:
SMS/Whatsapp/Signal: 0676 505 24 82
Skype: bsgl_theresa
Theresa:
SMS/Whatsapp/Signal: 0676 361 48 13
vermittlung@gehoerlos-tirol.at
Taubblindenarbeit:
Martina
:
SMS/Whatsapp/Signal: 0680 17 38 627
|
|
|
|
|
|
|
Informationen auf unserer Facebookseite
Neuigkeiten, Informationen in ÖGS und interessante Beiträge findet ihr auf unserer Facebookseite.
Dazu bitte einfach unten auf das Symbol klicken!
|
|
|
|
|
|
|
Wir sind auch auf Instagram zu finden!
Dazu bitte einfach unten auf das Symbol klicken oder den QR Code scannen!
|
|
|
|
|
|
Impressum:
Beratungsstelle für Gehörlose, Dolmetschzentrale für Gebärdensprache und
Vermittlungszentrale für Schriftdolmetschen
Ing.-Etzel-Straße 67
6020 Innsbruck
ÖSTERREICH
Telefon: +43 512 580 800
|
|
|
|
|